Produkt zum Begriff Notarkosten:
-
Notarkosten (Heitzer, Franz)
Notarkosten , Notarfachangestellte unterstützen die Notare bei der Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben in allen Rechtsgebieten der freiwilligen Gerichtsbarkeit. Schwerpunkte notarieller Fachbereiche sind vor allem Beurkundungen im Immobilienrecht, im Familien- und Erbrecht und im Handels- und Gesellschaftsrecht. Nicht nur bei der Vorbereitung von Beurkundungen, sondern auch beim Vollzug derartiger Urkunden sind die Notarfachangestellten für die Notare wertvolle Mitarbeiter und bilden damit eine Säule des Notariats. Die vorliegende 3. Auflage beschäftigt sich wieder ausschließlich mit dem Kostenrecht in allen notariellen Fachbereichen. Neben Ausführungen zu Verfahrensfragen, Formvorschriften und allgemeinen Bewertungstatbeständen erhält der Neueinsteiger einen kompletten Überblick über Wert-, Gebühren- und Auslagenvorschriften zu allen im GNotKG geregelten Sachverhalten. Unterstützt werden die Erläuterungen zum besseren Verständnis durch zahlreiche Beispielberechnungen. Den Abschluss bilden Praxisfälle, anhand derer der Leser sein Wissen überprüfen und vertiefen kann. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Kartoniert, Autoren: Heitzer, Franz, Redaktion: A. D. Ö. R., Notarkasse München, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 194, Keyword: Ausbildung NoFa; Notargebühren; GNotKG; Kostenrecht; Gebührenrecht; Wertvorschriften; Treuhandgebühren; Auslagen; Vollzugsgebühr; Basiswissen Notariat; Ausbildung Notariat; Notarbüro, Fachschema: Recht, Fachkategorie: Recht in anderen Disziplinen und Berufen, Fachkategorie: Rechtspraxis: juristische Hilfskräfte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Deutscher Notarverlag, Verlag: Deutscher Notarverlag GmbH & Co. KG Fachverlag fr Notare, Länge: 293, Breite: 213, Höhe: 17, Gewicht: 676, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2273608, Vorgänger EAN: 9783956462023 9783956461231, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Heinze, Volker: Leipziger Gerichts- & Notarkosten-Kommentar (GNotKG)
Leipziger Gerichts- & Notarkosten-Kommentar (GNotKG) , Der Leipziger GNotKG-Kommentar erläutert sämtliche Regelungen des Gerichts- und Notarkostengesetzes mit zugehörigem Kostenverzeichnis und der Handelsregistergebührenverordnung mit zugehörigem Gebührenverzeichnis systematisch, lückenlos und mit wissenschaftlichem Anspruch. Er bietet damit allen mit dem Kostenrecht befassten Praktiker:innen das Hintergrundwissen und die Auslegungshilfe für den praktischen Umgang mit dem Gesetz. Dafür stehen insbesondere auch die Herausgeber, die als Funktionsträger der Leipziger Ländernotarkasse gleichsam qua Amt tagtäglich mit den Problematiken beschäftigt sind. NEU in der 4. Auflage: Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) Gesetz zur Abschaffung des Güterrechtsregisters Personengesellschaftsrechtsmodernisierungsgesetz (MoPeG) Vorteile: gebündelte Expertise des Autorenteams und Erfahrungsschatz der Ländernotarkasse, zu deren Aufgaben u.a. die Prüfung der Richtigkeit der Gebührenerhebung und des Gebühreneinzugs der Notar:innen sowie die Abgabe von Stellungnahmen in Kostensachen zählt Erläuterung der inneren Systematik des GNotKG: Wertvorschrift und Geschäftswertregel einerseits, Geschäftswertregel und korrespondierender Gebührentatbestand nach dem Kostenverzeichnis andererseits Folgerung vom materiellen Geschäftsvorfall hin zum Geschäftswert und zutreffenden Gebührensatz Herausgeber: Dr. Thomas Renner, Notar, Erfurt, Präsident der Ländernotarkasse; Dr. Dirk-Ulrich Otto, Notar a.D., Leipzig, Geschäftsführer der Ländernotarkasse; Volker Heinze, Notar, Glauchau, Mitglied im Verwaltungsrat der Ländernotarkasse. Autor:innen: Martin Arnold, Notar, Wismar ; Constance Boldt, Notarin, Dresden ; Franziska Caroli, Notarin, Görlitz; Dr. Carsten Deecke, Notar, Ribnitz-Damgarten ; Dr. Tobias Genske, Notar, Erfurt ; Dr. Guido Harder, Notar, Stralsund ; Claudia Heinze, Richterin am LG, Zwickau ; Volker Heinze, Notar, Glauchau ; Prof. Dr. Oliver Horsky, Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin; Dr. Stefan Hüttinger, Notar, Fürstenwalde/Spree ; Dr. Welf Klingsch, LL.M., Notar, Ostseebad Heringsdorf ; Dr. Dirk-Ulrich Otto, N otar a.D., Geschäftsführer der Ländernotarkasse Leipzig; Dr. Wolfgang Reetz, Notar, Köln ; Dr. Thomas Renner, Notar, Erfurt, Präsident der Ländernotarkasse Leipzig; Christof Riss, Notarfachreferent, Köln; Isabel Schipke, Notarin, Teterow ; Dr. Alexander Schreiber, Notar, Weißwasser ; Silvia Thiel, Hochschullehrerin an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern ; Harald Wilsch, Dipl.-Rpfl. (FH), Bezirksrevisor am GBA München; Harald Wudy, Dipl.-Rpfl. (FH), wiss. Leiter der Prüfungsabteilung der Ländernotarkasse, Leipzig; Dominik Zander, Dipl.-Rpfl. (FH), Hochschullehrer an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern; Torsten Zapf, LL.M. oec., Notar, Leipzig; Prof. Dr. Walter Zimmermann, Vizepräsident des LG Passau a.D., Honorarprofessor an der Universität Regensburg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 179.00 € | Versand*: 0 € -
Ratgeber Immobilienfinanzierung| Finanzierungsmöglichkeiten Immobilien|Handbuch Finanzierung Hauskauf
Tipps für Baufinanzierung, Haus- & Wohnungskauf
Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 € -
Handbuch Hauskauf (Zink, Ulrich)
Handbuch Hauskauf , Der Fahrplan zum gebrauchten Haus mit Zukunft Sie haben sich entschieden, ein bestehendes Haus zu kaufen und nicht neu zu bauen? Dieser Ratgeber führt Sie durch alle Phasen des Hauskaufs von der detaillierten Gebäudeanalyse über den Kosten- und Finanzierungsplan bis zum rechtlich sicheren Kaufvertrag. So finden Sie Ihre Wunsch-Immobilie und können im Idealfall attraktive Fördermöglichkeiten nutzen. Checklisten helfen bei der Erstbesichtigung und bei der systematischen Gebäudediagnose für die Bewertung von Zustand und Wert der Immobilie. Die ausführliche Leistungsbeschreibung führt zu einer detaillierten Kostenplanung. - Gebäudediagnose: Die gründliche Analyse der Immobilie ist die Basis für die Wertermittlung und den Sanierungsbedarf - Realistische Finanzplanung: Die Gesamtkosten vollständig erfassen und mit dem eigenen Budgetrahmen abgleichen - Endlich Eigentümer: Alle notwendigen Dokumente vorbereiten und einen vorteilhaften Kaufvertrag abschließen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20220412, Produktform: Leinen, Autoren: Zink, Ulrich, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: mit farbige Abbildungen und Checklisten, Keyword: Haus kaufen; analyse; bebauungsplan; eigenkapital; energiebilanz; energieeffizienz; fachwissen; flächennutzungsplan; haus erben; kaufverhandlung; konstruktion; material; mehrfamilienhaus; planung; smart home; wohnung kaufen; wohnungseigentum; zeitpläne, Fachschema: Besitz / Grundbesitz~Grundbesitz - Grundeigentum~Eigentum / Wohneigentum~Wohneigentum, Fachkategorie: Wohnen und Wohneigentum: Kauf, Verkauf und rechtliche Aspekte~Haus: Wartung und Instandhaltung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Grundeigentum und Immobilien, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 254, Breite: 202, Höhe: 24, Gewicht: 902, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2210222, Vorgänger EAN: 9783747102343, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2247706
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Sind Notarkosten beim Hauskauf steuerlich absetzbar?
Sind Notarkosten beim Hauskauf steuerlich absetzbar? Die Notarkosten beim Hauskauf sind grundsätzlich nicht steuerlich absetzbar, da sie zu den Anschaffungsnebenkosten zählen. Diese Kosten können jedoch in die Berechnung der Grunderwerbsteuer einfließen. Es gibt jedoch bestimmte Ausnahmen, bei denen Notarkosten steuerlich absetzbar sein können, z.B. wenn es sich um Kosten für die Erstellung eines Mietvertrags handelt. Es ist ratsam, sich hierzu von einem Steuerberater beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Möglichkeiten zur steuerlichen Absetzbarkeit ausgeschöpft werden.
-
Kann man Notarkosten beim Hauskauf absetzen?
Kann man Notarkosten beim Hauskauf absetzen? Die Notarkosten beim Hauskauf können in der Regel nicht direkt von der Steuer abgesetzt werden, da sie zu den Anschaffungsnebenkosten zählen. Diese Kosten erhöhen jedoch den Wert des erworbenen Objekts und können somit über die Abschreibung des Gebäudes steuerlich geltend gemacht werden. Es ist ratsam, sich hierzu von einem Steuerberater oder Finanzexperten beraten zu lassen, um alle Möglichkeiten der steuerlichen Absetzbarkeit zu prüfen. Es gibt auch bestimmte Fälle, in denen Notarkosten als Werbungskosten geltend gemacht werden können, beispielsweise wenn das Haus vermietet wird.
-
Wer trägt die Notarkosten beim Hauskauf?
Die Notarkosten beim Hauskauf werden in der Regel von beiden Parteien, also vom Käufer und Verkäufer, getragen. Die genaue Aufteilung der Kosten kann jedoch vertraglich festgelegt werden. Oft übernimmt der Käufer einen Großteil der Notarkosten, da er in der Regel mehr von den notariellen Leistungen profitiert. Es ist wichtig, die genaue Kostenverteilung im Kaufvertrag festzuhalten, um Missverständnisse zu vermeiden. In einigen Fällen kann auch eine Kostenübernahme durch eine der Parteien vereinbart werden, zum Beispiel wenn der Verkäufer die Notarkosten als Anreiz für den Kauf übernimmt.
-
Kann man Notarkosten vom Hauskauf steuerlich absetzen?
Kann man Notarkosten vom Hauskauf steuerlich absetzen? Ja, unter bestimmten Bedingungen können Notarkosten beim Hauskauf steuerlich absetzbar sein. Dazu zählen beispielsweise die Kosten für die Beurkundung des Kaufvertrags oder die Eintragung ins Grundbuch. Es ist wichtig, dass die Notarkosten in direktem Zusammenhang mit dem Hauskauf stehen und nachgewiesen werden können. Es empfiehlt sich, vorab mit einem Steuerberater oder Finanzexperten zu klären, welche Kosten genau absetzbar sind und wie sie in der Steuererklärung geltend gemacht werden können.
Ähnliche Suchbegriffe für Notarkosten:
-
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge
Gesellschaftsrecht, Finanzierung und Unternehmensnachfolge , Zum Werk Das Handbuch ist ganz auf die gesellschaftsrechtliche Beratung von Unternehmen und deren Inhabern ausgerichtet. Innerhalb der vier Hauptteile: Einleitung: Vertragsverhandlung und -gestaltung für Gesellschaften und Gesellschafter Gründung der Gesellschaft Wachstum der Gesellschaft Unternehmensnachfolge und -verkauf sind folgende Themen ausführlich behandelt: Vertragsverhandlung und -gestaltung im Gesellschaftsrecht Vernetzung der Gesellschaftsverträge mit privaten Verträgen Wahl der Rechtsform (einschließlich ausländische Rechtsformen) GmbH und GmbH & Co. KG Aktiengesellschaft SE Stimmbindungs-, Pool- und Konsortialverträge Finanzierung des Wachstums Private Equity Tochtergesellschaften (auch im Ausland) -Errichtung und Erwerb, Haftung, Steuerung und Kontrolle Wechsel der Rechtsform Mitbestimmung Corporate Compliance Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen Übernahme anderer Unternehmen Unternehmertestament Unternehmensverkauf Unternehmensnachfolge. Im Anhang finden sich Musterverträge für unterschiedliche Gestaltungen. Zahlreiche hervorgehobene Musterklauseln für die Vertragsgestaltung und viele praktische Beispiele runden die Darstellung ab. Ein ausführliches Sachverzeichnis ermöglicht den schnellen, gezielten Zugriff. Vorteile auf einen Blick eingehende Erläuterungen mit vielen Mustern von erfahrenen Praktikern Zur Neuauflage Die 3. Auflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Alle in der ablaufenden Legislaturperiode beschlossenen Neuerungen sind berücksichtigt. Insbesondere das 2024 in Kraft tretende MoPeG ist bereits in den Blick genommen. Teile sind erweitert, wobei insbesondere der zunehmenden Internationalisierung Rechnung getragen wurde. Zielgruppe Für Fachanwältinnen und Fachanwälte für Gesellschaftsrecht, Unternehmensberatungen, Mitglieder der Geschäftsleitung und des Unternehmensvorstands, Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Steuerberatung und Notariat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220902, Produktform: Leinen, Redaktion: Hamann, Hartmut~Sigle, Axel~Grub, Maximilian, Auflage: 22003, Auflage/Ausgabe: 3. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Muster und Formulare (ohne Anmerkungen), Keyword: Gesellschaft; Vertragsgestaltung; Gesellschaftsgründung; GmbH; Rechtsformwahl; Gesellschaftsvertrag; Gesellschafter; MoPeG, Fachschema: Gesellschaftsrecht~Vertragsrecht~Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXV, Seitenanzahl: 1002, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 244, Breite: 173, Höhe: 62, Gewicht: 1866, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406624278 9783406570001, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
Bieg, Hartmut: Finanzierung in Übungen
Finanzierung in Übungen , Univ.-Professor Dr. Hartmut Bieg, Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft, Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Heinz Kußmaul, Direktor des Betriebswirtschaftlichen Instituts fu?r Steuerlehre und Entrepreneurship am Lehrstuhl fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Univ.-Professor Dr. Gerd Waschbusch, Inhaber des Lehrstuhls fu?r Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, an der Universität des Saarlandes, Saarbru?cken. Dieses Übungsbuch begleitet das Lehrbuch "Finanzierung" von Bieg/Kußmaul/Waschbusch und besteht aus im Wesentlichen rechnerisch zu lösenden Aufgaben aus Themengebieten der Finanzierung, wie Grundlagen der Finanzierungstheorie Außenfinanzierung von Unternehmen durch Eigenkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch Fremdkapital Außenfinanzierung von Unternehmen durch mezzanines Kapital Crowdfunding als Finanzierungsform von Unternehmen Leasing als Sonderform der Außenfinanzierung derivative Finanzinstrumente Innenfinanzierung von Unternehmen Fragen der Liquidität und Finanzplanung von Unternehmen Theorien bezu?glich der Gestaltung der Kapitalstruktur von Unternehmen "Finanzierung in Übungen" hilft den Studierenden, Sach- und Methodenkompetenz zu erlangen und sich optimal auf Pru?fungen vorzubereiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 € -
Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Eigenheim Mietwohnung Schild Ortsschild A2 (420x594mm)
Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Preis: 54.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie hoch sind die Notarkosten bei einem Hauskauf?
Die Notarkosten bei einem Hauskauf können je nach Kaufpreis und Bundesland variieren. In der Regel belaufen sie sich auf etwa 1-1,5% des Kaufpreises zuzüglich Mehrwertsteuer. Es ist jedoch ratsam, sich vorab bei einem Notar über die genauen Kosten informieren zu lassen, da diese auch von individuellen Faktoren wie der Art des Kaufvertrags oder eventuellen Sonderwünschen abhängen können. Zudem können zusätzliche Kosten für die Beurkundung des Kaufvertrags, die Eintragung ins Grundbuch und die Beglaubigung von Unterschriften anfallen. Es empfiehlt sich daher, die Notarkosten frühzeitig in die Finanzplanung für den Hauskauf mit einzubeziehen.
-
Sind Notarkosten Werbungskosten?
Sind Notarkosten Werbungskosten? Dies hängt davon ab, in welchem Zusammenhang die Notarkosten entstanden sind. Wenn die Notarkosten im Rahmen einer beruflichen Tätigkeit angefallen sind, können sie unter Umständen als Werbungskosten geltend gemacht werden. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn ein Notarvertrag im Zusammenhang mit einer beruflichen Tätigkeit abgeschlossen wurde. Allerdings müssen die Notarkosten konkret und unmittelbar mit der Einkommenserzielung zusammenhängen, um als Werbungskosten anerkannt zu werden. Es empfiehlt sich daher, im Zweifelsfall einen Steuerberater oder das Finanzamt zu konsultieren, um die steuerliche Absetzbarkeit der Notarkosten zu klären.
-
Sind Notarkosten verhandelbar?
Die Höhe der Notarkosten ist gesetzlich festgelegt und daher nicht verhandelbar. Der Notar ist verpflichtet, die gesetzlichen Gebühren zu berechnen. Es besteht jedoch die Möglichkeit, bei komplexen oder umfangreichen Verträgen mit dem Notar über eine individuelle Gebührenvereinbarung zu verhandeln.
-
Wie berechnen sich Notarkosten?
Notarkosten berechnen sich in der Regel nach der Kostenordnung für Notare (KostO). Diese legt fest, wie hoch die Gebühren für notarielle Tätigkeiten sind. Die Gebühren richten sich unter anderem nach dem Wert des Geschäfts, für das der Notar tätig wird. Zusätzlich können auch Auslagen wie beispielsweise Fahrtkosten oder Kopierkosten anfallen. Es ist daher ratsam, sich vorab über die voraussichtlichen Notarkosten zu informieren, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Letztendlich kann der Notar auch individuelle Vereinbarungen über seine Vergütung treffen, die dann gesondert zu den gesetzlich festgelegten Gebühren hinzukommen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.